24. Februar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Senkung des Stromverbrauchs in allen Bereichen mit dem Ziel einer Halbierung bis 2040!
- Senkung des Wärmebedarfs durch Modernisierung von Gebäuden mit dem Ziel einer Halbierung bis zum Jahr 2050!
- Festsetzung von 2 % tatsächlich nutzbarer Fläche für Windenergievorranggebiete!
- Einführung einer Solarpflicht für bestehende & neue Gebäude sowie Parkplätze und sonstige versiegelte Flächen, soweit möglich und sinnvoll.
- Die Festsetzung von 0,5% der Landesfläche für Freiland-Solaranlagen.
- Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung auch zur Sicherung der Stromversorgung und Minderung des Stromnetzausbaus!
Aktuelles
10. Februar 2023 | Pressemitteilung
BUND sieht Kernfusion nicht als Lösung: Kritik am Antrag der FDP-Fraktion im hessischen Landtag zur...
24. Januar 2023 | Pressemitteilung
BUND Hessen und Der Paritätische Hessen veröffentlichen gemeinsame Forderungen zur Landtagswahl
23. Januar 2023 | Pressemitteilung
BUND Hessen fordert Nachhaltigkeit durch Rechenzentren mit Abwärmenutzung!
22. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Fortschrittsbericht 2022: BUND fordert von Landesregierung deutlich stärkere Ausrichtung auf...
Energiethemen im Fokus

Kraft-Wärme-Kopplung
Wir wollen die Energiewende voran treiben und das Klima schützen. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Diese Anlagen produzieren gleichzeitig Strom und Wärme für Gebäude – effizient und umweltschonend. …

AKW Biblis
Der BUND hat seit seiner Gründung vor 40 Jahren gegen das AKW Biblis gekämpft und hat Klage bezüglich des Abrisses von AKW Biblis, Block A, erhoben.

Rechenzentren
Vor allem im Rhein-Main-Gebiet sind Rechenzentren in Hessen zu finden oder geplant. Da sie rund um die Uhr betrieben werden, sollten sie so energieeffizient wie möglich betrieben werden.

Stromnetzausbau
Hessen ist kein Netzengpassgebiet. Es sind die bestehenden Atom- und Kohlekraftwerke, die den Transport von Wind- und Solarstrom blockieren.

Erneuerbare Energien ausbauen
Der Ausbau der Wind- und Sonnenenergie ist für Hessen unverzichtbar. Das ist neben effektiver Nutzung und Energiesparen eine Säule der Energiewende.

Windenergie
Windenergie gehört zu den Lösungen der Energiewende; BUND Hessen fordert sorgfältige Standortauswahl, Bürgerbeteiligung und Artenschutz