15. Mai 2022 | Publikation
Der BUND Hessen fordert:
- Mehr Raum für unsere Bäche und Flüsse! Schnellere Renaturierung!
- Flüsse von der Quelle bis zur Mündung durchgängig machen! Staustufen und Wehre beseitigen!
- Grundwasser schützen und verunreinigte Grundwasserkörper sanieren!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Grundwasserförderung an ökologischen Grenzen ausrichten!
Aktuelles
11. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur K+S-Quartalsmitteilung Q1/2022
03. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zum Programm „100 Wilde Bäche“
22. April 2022 | Pressemitteilung
Die unterschätzte Gefahr: Wassermangel durch den Klimawandel! BUND fordert Wiedereinführung des...
31. März 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Wiedereinführung des Wassercents in Hessen
17. März 2022 | Pressemitteilung
Weltwassertag 2022 – „Wasser wird knapp!“
18. Februar 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Veröffentlichung des Wasserwirtschaftlichen Fachplans des HMUKLV
10. Februar 2022 | Pressemitteilung
BUND fordert ein Ende der Salamitaktik bei den Erweiterungen der Salzhalden! Über 4 Hektar Wald vor...
29. Januar 2022 | Pressemitteilung
Stopantrag gegen Waldvernichtung – BUND klagt gegen die vorzeitige Rodung zur neuerlichen...
25. Januar 2022 | Pressemitteilung
„Die hemmungslose Pökelei muss aufhören!“ – BUND klagt gegen die Salzeinleitung durch K+S
07. Januar 2022 | Pressemitteilung
Wo bleibt die Pflicht zur Haldenabdeckung? BUND kritisiert Rodungserlaubnis für K+S
21. Dezember 2021 | Pressemitteilung
Bewirtschaftungsplan Salz 2021-2027: BUND begrüßt Verringerung der künftigen Salzeinleitung -...
Wasser im Fokus

Werraversalzung
Abwässer vom Kalibergbau verschmutzen Grund- und Flusswasser und zerstören Lebensräume. Das muss aufhören! Dazu aktuelle Meldungen zur Werraversalzung.

Grundwasserschutz
Forderungen des BUND Hessen nach strengerem Grundwasserschutz durch Sanierung von Trinkwasserbrunnen und Verbesserung von Kläranlagen; aktuelle Meldungen

Grundwassersanierung im Hessischen Ried
Gefahr für Wälder im Hessischen Ried: Grundwasserabsenkung durch Großwasserwerke. Grundwasserkörper müssen saniert und möglichst viele Wälder gerettet werden!

Bäche und Flüsse
Bäche und Flüsse müssen als Lebensadern und Lebensraum geschützt werden; BUND Hessen fordert Renaturierung, Biotopvernetzung und Wasserkraftwerkrückbau
Aktiv werden
Ansprechpartner und weitere Themen
Kontakt beim BUND Hessen
Thomas Norgall,
Naturschutzreferent,
stellv. Geschäftsführer
E-Mail: thomas.norgall(at)bund-hessen.de
Telefon: 069 677376-14