23. August 2023 | Pressemitteilung
Der BUND Hessen fordert:
- Mehr Raum für unsere Bäche und Flüsse! Schnellere Renaturierung!
- Flüsse von der Quelle bis zur Mündung durchgängig machen! Staustufen und Wehre beseitigen!
- Grundwasser schützen und verunreinigte Grundwasserkörper sanieren!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Grundwasserförderung an ökologischen Grenzen ausrichten!
Aktuelles
22. August 2023 | Pressemitteilung
Abwasserreinigung in Hessen reicht nicht aus: 4. Reinigungsstufe erforderlich!
14. Juli 2023 | Pressemitteilung
BUND Hessen begrüßt Inbetriebnahme der 4. Reinigungsstufe in Mörfelden-Walldorf
13. Juli 2023 | Pressemitteilung
Anhaltende Dürre setzt Flüssen zu: Ausbau verschärft Probleme – Lebensadern und Transportwege durch...
29. Juni 2023 | Pressemitteilung
Inakzeptable Trinkwasserverluste in südhessischen Kommunen durch undichte Rohrleitungen: Kommunen in...
Wasser im Fokus

Werraversalzung
Abwässer vom Kalibergbau verschmutzen Grund- und Flusswasser und zerstören Lebensräume. Das muss aufhören! Dazu aktuelle Meldungen zur Werraversalzung.

Grundwasserschutz
Forderungen des BUND Hessen nach strengerem Grundwasserschutz durch Sanierung von Trinkwasserbrunnen und Verbesserung von Kläranlagen; aktuelle Meldungen

Grundwassersanierung im Hessischen Ried
Gefahr für Wälder im Hessischen Ried: Grundwasserabsenkung durch Großwasserwerke. Grundwasserkörper müssen saniert und möglichst viele Wälder gerettet werden!

Bäche und Flüsse
Bäche und Flüsse müssen als Lebensadern und Lebensraum geschützt werden; BUND Hessen fordert Renaturierung, Biotopvernetzung und Wasserkraftwerkrückbau