24. Januar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Institutionelle Verankerung der Nachhaltigkeit und „Folgenabschätzung Nachhaltigkeit“ bei allen Gesetzesvorhaben!
- Beteiligungsmöglichkeiten auf Augenhöhe! Stärkung der Verbandsbeteiligung!
- Entwicklung einer Bodenschutzstrategie unter Beteiligung interessierter Verbände.
- Festlegung eines Zielwertes beim Flächenverbrauch in Hessen, der sich am Zielwert der Bundesregierung orientiert: Reduktion auf 1 Hektar pro Tag bis 2023 und danach eine schnellstmögliche Reduktion auf Netto-Null.
- Wachstumsgrenzen für Ballungsräume definieren (Erhalt fruchtbarer Böden, nachhaltige Trinkwasserversorgung, Sicherung von Grünstrukturen zur Biotopvernetzung)!
Aktuelles
15. September 2022 | Pressemitteilung
BUND fordert von MP Boris Rhein Ablehnung von CETA im Bundesrat
14. Juli 2022 | Pressemitteilung
Unabhängiges HLNUG ist zentrales Element der hessischen Umweltpolitik
03. Juli 2021 | Meldung
Plastikverbot für viele Einwegprodukte tritt in Kraft
02. Juni 2021 | Publikation
Rechenzentren umweltfreundlicher gestalten
19. Mai 2021 | Publikation
Eine Zukunftsagenda für die Vielen
01. Mai 2021 | Meldung
#klimawaehlen: Aktion zur Bundestagswahl
19. Februar 2021 | Pressemitteilung
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Bündnis für eine faire Vergabe in Hessen fordert...
12. Februar 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Pressemitteilung des HIHK zum Lieferkettengesetz
27. November 2020 | Pressemitteilung
Hessische Initiative Lieferkettengesetz fordert Landesregierung zu weiteren Schritten auf
26. November 2020 | Pressemitteilung
Black Friday: Schnäppchen mit ökologischen Folgen
18. November 2020 | Meldung
„BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen und Renovieren 2021“ erschienen
Zukunftsthemen im Fokus

Zukunftsfähiges Hessen
Der BUND Hessen fordert: Verankerung der Nachhaltigkeit im Hessischen Landtag und Kabinett, statt unverbindlichem Diskussionsprozess

Flächenschutz
Boden als endliche Ressource muss geschützt werden! Er ist Voraussetzung für Biotope und Landwirtschaft. BUND Hessen fordert umfassenden Flächenschutz.

Flächenverbrauch durch REWE Logistikzentrum in der Wetterau verhindern!
Flächenverbrauch durch REWE Logistikzentrum in der Wetterau verhindern – BUND Hessen-Klage gegen Änderung des Regionalplans unterstützen!

Wachstum der Ballungsräume
Die Folgen von steigendem Zuzug in Ballungsräume? Flächenversiegelung, wachsender Wohnungsbedarf, gefährdete Biotopvernetzung.

Bürger- und Verbandsbeteiligung
Beim Naturschutz aktiv und gleichberechtigt mitmachen? BUND Hessen fordert Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe und Verbesserung von Dialogverfahren
Aktiv werden
Ansprechpartner und weitere Themen
Kontakt beim BUND Hessen
Michael Rothkegel,
Geschäftsführer BUND Hessen
E-Mail: michael.rothkegel(at)bund-hessen.de
Telefon: 069 677376-12
Für Flächenschutz, Bürger- und Verbandsbeteiligung:
Thomas Norgall,
Naturschutzreferent,
stellv. Geschäftsführer
E-Mail: thomas.norgall(at)bund-hessen.de
Telefon: 069 677376-14