23. Januar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Rechenzentren haben sehr hohen Stromverbrauch – sie müssen effizienter werden!
- Rechenzentren geben immense Abwärme ab, die genutzt werden sollte!
- Stadtplanung ist gefordert, Rechenzentren als Wärmequelle zu planen.
- Rechenzentren nur mit Strom aus zusätzlicher erneuerbarer Energie betreiben!
- Rechenzentren nicht bei den Netzentgelten entlasten!
- Digitalstrategie mit Klimaschutz und Immissionsschutz verbinden.
- Hohe Schadstoffemissionen der Notstromdiesel mü̈ssen deutlich gesenkt werden!
Hintergrundinformationen zur umweltfreundlichen gestaltung von Rechenzentren
Positionspapier »Rechenzentren umweltfreundlicher gestalten«
BUND Hessen und Lokale Agenda 21 Offenbach klären über den Energieverbrauch und die Luftverschmutzung durch Rechenzentren auf und fordern Maßnahmen für einen saubereren und effizienteren Betrieb.
Positionspapier „Rechenzentren umweltfreundlicher gestalten“
Präsentation »Abwärmenutzung – erforderlich und sinnvoll«
Hintergrundinformationen wie die Abwärme aus Rechenzentren zum zentralen Baustein der Dekarbonisierung des Wärmesektors und Beitrag zum Klimaschutz werden kann.
Präsentation »Abwärmenutzung – erforderlich und sinnvoll«
Präsentation »Notstromversorgung von Rechenzentren und Alternativen«
Welche Alternativen es zu den schädlichen Dieselmotoren für die Notstromversorgung von Rechenzentren gibt, erfahren Sie in dieser Präsentation.
Präsentation »Notstromversorgung von Rechenzentren und Alternativen«
Aktuelles zu Rechenzentren in Hessen
09. November 2022 | Pressemitteilung
BUND kritisiert die Vorlage der Landesregierung als zu unverbindlich und weitgehend unwirksam, um...
07. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND klagt gegen zu hohe Emissionen aus Notstromdieselmotoren von Rechenzentren
17. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND Hessen begrüßt Rechenzentrumsbüro
24. März 2022 | Pressemitteilung