Stellen
Bundesfreiwilligendienst beim BUND Kreisverband Frankfurt
Die Geschäftsstelle unseres BUND Kreisverband Frankfurt sucht ab sofort eine*n Bundesfreiwillige*n im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (min. 21 bis max. 28 Wochenstunden, Mindestalter 27 Jahre).
Ihre Tätigkeiten:
- Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts (Homepage, Facebook etc.)
- Koordinierung und Planung von Veranstaltungen des Kreisverbands
- Verfassen von Texten für den Internetauftritt und die Presse
- Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Veranstaltungsprogramms
Unsere Anforderungen:
- Interesse für Themen im Natur- und Umweltschutz
- Bereitschaft selbstständig und kreativ zu arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Geübter Umgang mit den üblichen PC-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein freundliches und selbstsicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen am Wochenende und am Abend
Es erwartet Sie:
- Ein 12- bis 18-monatiger Einsatz als Bundesfreiwillige*r
- Ein aufgeschlossenes und nettes Team aus Vorstand und Geschäftsstelle
- Enge Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen des Kreisverbands und der Ortsverbände in Frankfurt
- Interessante und vielfältige Aufgaben- und Themenbereiche
- Freiraum für eigene Ideen und Projekte
- Ein gemütliches Büro im Ökohaus Frankfurt-Bockenheim
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie Lust haben, durch Ihre Mitarbeit das Profil des BUND Frankfurt mitzugestalten, bewerben Sie sich bitte über das BFD-Kontaktformular der Geschäftsstelle des BUND Kreisverbands Frankfurt.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst beim BUND erhalten Sie unter: http://bfd.bund.net/
Mitgliederwerber*innen
Der BUND ist ein Mitgliederverband und bewahrt sich seine Unabhängigkeit durch viele Mitglieder.
Zur Verstärkung unserer verbandseigenen Mitgliederwerbung sucht die BUNDconnect GmbH weitere BUND/BN-Mitglieder, Ökos und Umweltaktivisten, bereits ehrenamtlich im Verband Tätige, Familienverantwortung tragende, Freiheitsliebende, Projektmenschen, Selbständige oder solche, die es werden wollen, Künstler, Vielreisende, Lebenszeitbewusste, Vollblutwerber*innen sowie neue sympathische Gesichter für den Verband.
Ausführliche Informationen und Kontaktformular unter:
www.bundconnect.de/jobs
Praktikum in der Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
Grundsätzlich ist es möglich, beim BUND Hessen in der Landesgeschäftsstelle ein Praktikum zu absolvieren.
Damit beide Seiten etwas davon haben, sollte das Praktikum mindestens vier Wochen dauern.
Anfragen nach Praktika bitte per E-Mail an Michael Rothkegel (Geschäftsführer): michael.rothkegel(at)bund-hessen.de
Engagement im Ehrenamt
Erfahrungen sammeln, etwas für Natur und Umwelt tun – das bietet auch Ihnen der BUND in Ihrem Kreis- oder Ortsverband in vielen Bereichen.
-
Wer zimmert mit an Insekten-Nist-Wänden?
-
Wer backt für solche Anlässe Kuchen für die fleißigen Helferinnen und Helfer oder bereitet einen Imbiss?
-
Wer hat Ideen für Info-Stände des BUND oder kleine Aktionen?
-
Wer ist sonst noch kreativ – egal ob es um die Planung und Anlage von Biotopen oder um das Schreiben von Presseartikeln oder Faltblättern geht?
Wer will sich körperlich betätigen beim Pflegen von Wiesen und Bäumen, dem Anlegen von Wildobsthecken, der Anlage und Pflege von Gewässern für Kröten und Frösche, dem Aufschichten von Stein- und Totholzhaufen und Sandstellen für Zauneidechsen oder das Gestalten mit Pflanzen, die sandige Böden und viel Licht brauchen?
An wen können Sie sich wenden in Ihrem Kreisverband? Oder suchen Sie eine Ortsgruppe in Ihrer Nähe mit der BUND Ortsgruppensuche…
Oder engagieren Sie sich in Arbeitskreisen, im Fachrat oder im Landesvorstand des BUND Hessen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr – FÖJ bei der BUNDjugend Hessen

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem junge Menschen sich für die Umwelt engagieren und zugleich vielfältige Erfahrungen sammeln können.
Eine der 100 Einsatzstellen in Hessen ist die BUNDjugend Hessen.
Mehr über…
-
das FÖJ in Hessen: www.foej-hessen.de
die BUNDjugend Hessen: www.bundjugendhessen.de
Weitere Möglichkeiten beim BUND Bundesverband
Mehr über den BUND in Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen