Garten im Kleingartenverein Krautgärten in Kelkheim

Naturnah gärtnern – Tipps auf einen Blick

Sie wollen Ihren Garten in ein artenreiches und naturnahes Paradies verwandeln? Dann schauen Sie auf unserer Garten-Seite vorbei – dort finden Sie viele interessante Tipps, wie Ihr Garten zum Buffet für Bienen, zur Oase für Igel und zum artenreichen Blumenmeer wird! (Foto: Sascha Apitz)

Naturnahen Garten gestalten

Nisthilfe für Wildbienen

„Insektenhotels“ gibt es viele, aber nur wenige sind empfehlenswert. Bauen Sie mit der BUND-Bauanleitung eine gute Wildbienen-Nisthilfe für Ihren Garten oder Balkon.

Zur Bauanleitung

Wildkatze im Gebüsch

Wildkatzenwälder von morgen

Wir arbeiten mit diesem Projekt daran, den Wald in der „Hörre“ im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wildkatzengerecht zu gestalten. Davon profitieren auch viele andere Arten – wir Menschen eingeschlossen.

Mehr erfahren

Neugieriges Wildkätzen

Wildkätzchen im Wald lassen!

Im Frühjahr kommt es immer wieder vor, dass Wanderer Wildkätzchen mit ausgesetzten Hauskatzen verwechseln. Wer beim Waldspaziergang maunzende Katzenkinder sieht oder hört, hat vielleicht eine Wildkatzenfamilie entdeckt. Jetzt heißt es: Bitte nicht stören – und Sichtung dem BUND melden! (Foto: Helmut Weller)

Mehr Informationen

#Plastikfasten: Raus aus dem Plastikwahn!

Auch 2025 ruft der BUND wieder dazu auf, in der Fastenzeit unter #plastikfasten Erfahrungen, Tipps und Ideen rund um einen Alltag ohne Plastik in den sozialen Medien zu teilen. Helfen Sie, mit Ihrem Know-how eine plastikfreiere Zukunft zu gestalten!

Zu den Tipps

Hauhechel-Bläuling im Flug.

Arten entdecken & Natur erleben

Vom A wie Ameisenlöwe bis Z wie Zaunkönig – entdecken Sie eine Vielzahl unserer heimischen Arten im Porträt mit beeindruckenden Bildern!

Arten entdecken
Wildkatze sitzt auf moosbedecktem Ast.

Wildkatzenwälder für Hessen

Der BUND Hessen setzt sich im Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ dafür ein, Wälder mit gezielten Maßnahmen für die Wildkatze aufzuwerten.

Wälder für die Katz'

BUND Zentrum für Stadtnatur

Im Herzen von Darmstadt entsteht in der Orangerie das BUND Zentrum für Stadtnatur, unserem neuen Ort für Umweltbildung und Lernort für Biodiversität.

Mehr zum Zentrum

Gemeinsam stark für die Natur

„Weil Naturschutz bei uns zur Familie gehört“ – Da Umwelt und Natur eine starke Lobby brauchen, ist Familie Metzendorf Mitglied beim BUND.

Infos zur Mitgliedschaft

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb