Regeln für ein demokratisches Miteinander im Interesse des Natur- und Umweltschutzes

- Welche Ziele verfolgt der BUND?
- Wie arbeitet er?
- Wie wird Demokratie im BUND gewährleistet?
- Welche Gremien und welche Organisationsstrukturen gibt es?
Das alles – und mehr – regeln die Satzungen des BUND. Der BUND e.V. hat 16 Landesverbände analog den Bundesländern. Hier finden Sie die Satzung vom BUND Bundesverband (pdf) in 17 Paragraphen zum Herunterladen und ebenso in 17 Paragraphen die Satzung vom BUND Landesverband Hessen e.V. (pdf) in der von der Landesdelegiertenversammlung am 04.09.2021 beschlossenen Fassung zum Herunterladen.
Mehr über den BUND in Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen