![](/fileadmin/_processed_/3/0/csm-Hessischer-Landtag-Gebaeude-Lynn-Anders-BUND-Hessen-750x500-9c0332404f.jpg)
19. November 2024 | Pressemitteilung
19. November 2024 | Pressemitteilung
23. Oktober 2024 | Pressemitteilung
25. September 2024 | Pressemitteilung
04. September 2024 | Pressemitteilung
10. Mai 2024 | Pressemitteilung
Nein zu Lebensraumzerschneidung, Ja zu biologischer Vielfalt, Nein zu monotonen Agrarflächen, Ja zu einem Biotopverbund!
Grünes Band: vom Eisernen Vorhang zur Lebenslinie: Die ehemalige innerdeutsche Grenze ist zum Refugium für viele seltene Pflanzen und Tiere geworden.
Wandern in der Rhön, 24 Touren mit vielen Hintergrundinfos zu Natur, Wirtschaft, Region. Herausgegeben vom BUND Hessen, Thüringen und BUND für Naturschutz in Bayern.
Stadtnatur ist wichtig für Mensch und Umwelt; BUND Hessen fordert Biotop- und Grünflächenschutz in Städten
Lernort und Natur erleben in Darmstadt – gemeinsam schaffen wir das Zentrum für Stadtnatur
Streuobstflächen sind ein wichtiger Rückzugsort für viele mittlerweile gefährdete Arten. Gerade in Hessen haben sie eine besondere kulturelle Bedeutung.
Lichtverschmutzung beschreibt die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen, die für Tiere und Menschen negative Folgen haben kann. Wir fordern daher: Mehr Dunkelheit wagen!
Die beiden Bereiche werden oft als nicht vereinbar beschrieben. Lesen Sie nach, was der BUND Hessen bereits getan hat, damit Landwirtschaft und Naturschutz zueinander finden.
Der BUND Kreisverband Groß-Gerau hatte mit seinem Bemühungen zum Schutz des Landschaftsschutzgebietes Hessische Mainauen in Rüsselsheim Erfolg. Das VG Darmstadt bestätigte eine Weisung der Oberen Naturschutzbehörde, mit der die Genehmigung der Oldtimer-Show im Landschaftsschutzgebiet untersagt wurde.
Der Mensch hat die Lebensräume der Wildkatze zerschnitten. Der BUND schützt die Wildkatze, indem er ihre Lebensräume mit 20.000 km grüner Korridore wiedervernetzt. Meldungen und Termine rund um die Wildkatze.
Ursprünglich weit verbreitet – jetzt nehmen seine Bestände stark ab! Keiner weiß warum. Forschung und Schutz für den Gartenschläfer.
Arbeitskreis Hessenluchs. Bei Sichtung bitte Luchsbeauftragten informieren; Informieren und Unterstützen: Kontakte, Spenden, Faltblatt.
Schmetterlinge sind Indikatoren, wie es der Natur geht; verschwinden sie, steht es schlecht um sie. Jede*r kann mit Garten oder Balkon etwas für sie tun!
BUND-Bestellkorb