
BUND vor Ort
In 24 Kreis- und über 100 Ortsverbände – auch in Ihrer Nähe – setzen sich engagierte und kompetente Menschen für die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Wir schützen Amphibien, Vögel und Fledermäuse. Wir pflegen Streuobstbestände und legen Blühflächen für Bienen und Schmetterlinge an. Wir helfen mit bei Schulgärten und erkunden mit Kindern die Natur. Wir unterstützen Projekte für die dezentrale Energiewende. Wir informieren und bieten Exkursionen an.
Wir sind Anwalt der Natur! Als gesetzlich anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband verfügt der BUND über Beteiligungs- und Klagerechte. Wir begleiten Planungsverfahren vom Bebauungsplan vor Ort über Straßenbauvorhaben bis hin zu Kraftwerken und Flughäfen. Wir wehren uns auch vor Gericht gegen umweltschädigende Vorhaben.
Der BUND bietet praktische Hilfestellung: Tipps zum ökologischen Gärtnern, zum energiesparenden Bauen und Modernisieren oder zur Auswahl nachhaltiger Produkte finden Sie im Internet. Auch bei unseren BUND-Gruppen vor Ort erhalten Sie Rat und Informationen.
Bei uns finden Sie viele Möglichkeiten für ein aktives Engagement. Mit rund 100 Ortsgruppen sind wir hessenweit vertreten. Unsere Facharbeitskreise bearbeiten ein großes Themenspektrum.
Im BUND können Sie Ihre Stärken und Kenntnisse für den Schutz von Umwelt und Natur einbringen – gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten. Unser „BUNDmagazin” bekommen Sie vierteljährlich in Ihren Briefkasten.
Wir bieten Ihnen Information und Beratung – rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wir sind gerne für Sie da.
wurde am 15. Oktober 1976 gegründet – mehr zur Geschichte des BUND Hessen
hat über 30.000 Mitglieder, Förderinnen und Förderer – mehr im aktuellen Jahresbericht
finanziert sich vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Beiträge und Spenden machen rund 95 Prozent der Einnahmen des BUND Hessen aus und sind die Basis für die politische Unabhängigkeit des Verbandes
ist föderativ organisiert: hessenweit engagieren sich viele BUND-Mitglieder in
landesweiten Arbeitskreisen
24 Kreis- und rund 100 Ortsverbänden – auch in Ihrer Nähe
Ihre Ansprechpartner vor Ort nennt Ihnen gerne unsere Mitarbeiterin Johanna Diez, Tel. 069-677376-10, johanna.diez(at)bund-hessen.de – oder Sie schauen unter BUND-Gruppen nach einer Gruppe in Ihrer Nähe.
In 24 Kreis- und über 100 Ortsverbände – auch in Ihrer Nähe – setzen sich engagierte und kompetente Menschen für die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Ansprechbar: Geschäftstellen, Landesvorstand, Arbeitskreise und weitere Gremien; Demokratisch verfasst: Satzung; Transparent: Jahresberichte
Der BUND Hessen verleiht den Eduard-Bernhard-Preis für besonderes Engagement im Umwelt- und Naturschutz in Hessen.
Wir vom BUND Hessen veröffentlichen im Internet, in Pressemeldungen, bei Veranstaltungen und in unserem Jahresbericht, was wir tun, woher wir unser Geld bekommen und wie wir es ausgeben.
Fragen, Anregungen oder Änderungen bezüglich Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende?
Die BUNDjugend ist die selbständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für alle bis 27 Jahren – natürlich auch in Hessen.
Werden Sie Mitglied. Neben der Gewissheit, sich und der Umwelt viel Gutes zu tun, haben Sie als BUNDmitglied weitere attraktive Vorteile.
Als aktives Mitglied können Sie sich auf unseren Serviceseiten für BUND-Gruppen und Aktive registrieren. Sie finden dort Informationen, Materialien zu aktuellen Aktionen, Projektideen, interne News und nützliches KnowHow für die Arbeit als Umweltaktiver.
Beteiligen Sie sich an unseren Aktionen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Entdecken Sie heimische Tier- und Pflanzenarten mit unseren Artenportraits.
Leben Sie ökologisch in ihrem Alltag: unsere Ökotipps geben gute Anregungen.
BUND-Bestellkorb