1841 wurde der letzte freilebende Wolf in Hessen erlegt. Nun kehrt der Wolf zurück. Die hessischen Wälder bieten zwar Lebensraum für viele Rudel, aber noch gibt es nur wenige sesshafte Wölfe in Hessen. Wie viele junge „Wanderwölfe“ sich alljährlich für einige Zeit in Hessen aufhalten, weiß niemand. Die Heimkehr des Wolfs sorgt in der Gesellschaft für viele und heftige Emotionen. Als Naturschutzverband liegt es dem BUND besonders am Herzen, durch sachliche Informationen ein gutes Nebeneinander von Wölfen und Weidetieren zu schaffen.