BUND Hessen Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm
Der Arbeitskreis (AK) besteht derzeit aus Mitgliedern einzelner Orts- und Kreisverbände des BUND Hessen. Wir treffen uns ca. 4-mal pro Jahr und bearbeiten die Themen Luft / Klima / Lärm. Die Mitglieder des AK bringen hierzu ihre Anregungen, Kenntnisse und Expertenwissen ein.
Themen: Je nach Aktualität konzentrieren wir uns auf bestimmte Themen, die landesweit von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt steht derzeit der BUND hackAir-Sensor, Stickstoffdioxid-Grenzwertüberschreitungen in hessischen Städten, Feinstaub- und Ultrafeinstaubbelastung.
Der AK ist grundsätzlich ein beratendes Gremium für Ortsverbände, Kreisverbände und den Landesverband in Hessen und kann bei Genehmigungsfragen, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren Hilfestellungen leisten. Ebenso sind Messungen von Lärm und Meteorologie (Ausbreitungsbedingungen von Luftschadstoffen) sowie Klimaanalysen möglich.
Downloads und Dokumente
Factsheets vom AK Luft / Klima / Lärm
Die Arbeitskreise und mehr über den BUND in Hessen
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen