Die LDV hat zentrale Funktionen unseres als gemeinnützig anerkannten Vereins
- Festlegung der Grundlinien der Tätigkeit und der inhaltlichen Schwerpunktsetzung
- Beschlussfassung über den Haushaltsplan
- Beschlussfassung über Satzungsänderungen
- Wahl und Entlastung des Landesvorstands
- Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenversammlung
Der Landesvorstand besteht aus bis zu 10 Vorstandsmitgliedern. Bis zu 8 Vorstandsmitglieder, davon ein*e Schatzmeister*in, werden von der Landesdelegiertenversammlung gewählt. Weitere Mitglieder im Landesvorstand sind:
der/die vom Fachrat gewählte Sprecher*in des Fachrates bzw. im Verhinderungsfall dessen/deren Stellvertreter*in und ein*e von der Mitgliederversammlung der BUNDjugend gewählte Vertretung bzw. im Verhinderungsfall eine von der BUNDjugend gewählte Stellvertretung.
Die Landesdelegiertenversammlung kann einen geschäftsführenden Vorstand wählen, der aus 3 Personen – eine*r Vorstandsvorsitzenden und zwei Stellvertreter*innen - besteht. Sofern ein geschäftsführender Vorstand gewählt wurde, vertreten jeweils zwei gemeinschaftlich handelnde Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes den Verein im Sinne des § 26 BGB.
Gewählte Vertreter*innen der Basis – Zusammensetzung der LDV
Stimmberechtigt sind Delegierte und Ehrenmitglieder, die Mitglieder des Landesvorstandes sowie die Sprecher*innen oder Vertreter*innen der Arbeitskreise des BUND Hessen und fünf von der Mitgliederversammlung der BUNDjugend gewählte Vertreter*innen der BUNDjugend Hessen.
Die Delegierten werden von den Mitgliederversammlungen der Kreis- und Ortsverbände gewählt.
In der Satzung des BUND Hessen können Sie die genaueren Bestimmungen nachlesen.
Nächste Landesdelegiertenversammlung
Mehr über den BUND in Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen