Selber machen!

Veranstalten Sie Ihren eigenen Wildkatzentag oder besuchen Sie uns mit ihrer Familie bei einem unserer nächsten Termine vor Ort.
Sie möchten mit Ihrer BUND-Gruppe auf einem Straßenfest oder einer Messe am Beispiel der Wildkatze Erwachsenen und Kindern spielerisch Naturschutzthemen vermitteln? Sie möchten gern, dass das Rettungsnetz Wildkatze in Ihrem Naturschutzzentrum, Zoo oder auf Ihrer öffentlichen Veranstaltung präsentiert wird?
Dann veranstalten Sie doch einen Infostand oder einen Wildkatzentag. Gern stehen wir dabei mit Rat und Tat sowie mit unseren vielfältigen Materialien zur Seite.
Leihen Sie unsere Materialien

Wir haben Wildkatzen-Materialien für ein buntes Programm zusammengestellt, die in der Landesgeschäftsstelle kostenfrei ausgeliehen werden können, z.B.:
- echtes Wildkatzenpräparat
- Wildkatzenweitsprung
- Vorlagen zum Basteln und Malen inkl. Stiften, Scheren etc.
- Materialien fürs Kinderschminken
- Wildkatzenquiz mit Vorlage für Quizurkunden
- Infobroschüren
- Poster
- Stoffkatzen (auf Kommission)

Alle Materialien finden Sie in der Übersicht. Und vergessen Sie auch nicht unsere Wildkatzen-Ausstellungen, die nicht nur als Blickfang jeden Infostand und Wildkatzentag bereichern.
Rückfragen und Anmeldungen gerne an:
Susanne Steib, wildkatze(at)bund-hessen.de.
Weitere Themen zur Wildkatze
- Die Europäische Wildkatze – BUND Hessen
- Die Wildkatze ist gefährdet – BUND Hessen
- Schutz der Wildkatze durch ein Rettungsnetz – BUND Hessen
- Wildkatze melden: Sichtungen oder Totfunde von Wildkatzen melden!
- Werden Sie Pate/Patin für die Wildkatze! – BUND Hessen
- Spenden Sie für die Wildkatze! – BUND Hessen
- Werden Sie aktiv für die Wildkatze! – BUND Hessen