19. Mai 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert mehr Engagement im Streuobstschutz
- Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Strategie zum Schutz der Streuobstbestände umsetzen!
- Städte und Kommunen müssen die Umwandlung von Streuobst in Bauland beenden!
- Sicherstellung der Obstbaumpflege, um alte Streuobstbestände zu schützen!
- Neupflanzungen von Streuobst fördern, um den artenreichen Lebensraum zu sichern!
- Beratungs- und Hilfsangebote zur Pflanzung und Pflege von Streuobst ausbauen!
Tradition Streuobstpflanzung

Streuobst hat in Deutschland eine lange Tradition. 2021 wurde der Streuobstanbau von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Besonders in Hessen hat es eine besondere Bedeutung, denn die Streuobstbestände bilden die Grundlage für die Apfelweinkultur.
Dennoch sind die deutschen Streuobstbestände in keinem guten Zustand: In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Bestände gerodet, um Bauland oder Ackerfläche zu schaffen. Ebenso führten fehlendes Wissen bei der Pflege und mangelnde Wertschätzung zur Vernachlässigung dieses besonderen Lebensraums. So gibt es heute rund 20 Prozent weniger Streuobstflächen als noch vor 20 Jahren. Viele der noch bestehenden Streuobstbestände sind mittlerweile stark veraltet. Um weiter bestehen zu können, sind sie auf Pflege angewiesen – dazu zählen Neupflanzungen, Baumschnitte und eine regelmäßige Mahd oder Beweidung der Wiesen durch Nutztiere.
Aktuelles zum Thema Streuobst
03. Mai 2023 | Pressemitteilung
Quirlige Bewohner: Gartenschläfer in den Kelkheimer Streuobstwiesen
25. Januar 2023 | Pressemitteilung
Vorderheide bleibt Streuobstwiese – Große Freude beim BUND
08. Juni 2022 | Pressemitteilung
Streuobststrategie Hessen: „Endlich der dringend erforderliche Neustart“
28. April 2022 | Pressemitteilung
Mehr Engagement beim Streuobstschutz
26. April 2022 | Tipp
Streuobst – so können Sie es schützen
31. März 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Fortsetzung des Klageverfahrens B-Plan Vorderheide II
25. März 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zum B-Plan Vorderheide II
10. März 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Ankündigung der Stadt Hofheim, den Rechtsstreit zum B-Plan Vorderheide II...
18. Februar 2022 | Pressemitteilung
Rechtsstreit B-Plan Vorderheide II: Revision ohne Erfolgsaussicht – Urteilsbegründung unterstreicht...
16. Dezember 2021 | Pressemitteilung
Vorderheide II: BUND stoppt Baugebiet – Hessen muss weitere Vogelschutzgebiete ausweisen
29. April 2021 | Pressemitteilung