Drei Schritte, die Ihnen dabei helfen, die Energiewende daheim schnell umzusetzen: zu Ökostrom wechseln, Photovoltaikanlagen installieren & eine Energieberatung nutzen.
1) Zu Ökostrom wechseln
Viele Stromanbieter liefern noch Kohle- und Atomstrom ins Haus. Ziehen Sie den Ausstieg einfach vor: Auf der Seite www.gruenerstromlabel.de und dem dazugehörigen Vergleichsportal www.vergleich-dich-gruen.de finden Sie viele Angebote von Ökostrom-Produkten, bei denen der Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Empfohlen und zertifiziert von BUND, Eurosolar, NABU, DNR, IPPNW und der Verbraucher-Initiative.
2) Photovoltaik aufs Dach
Wenn Ihr Dach noch keine Photovoltaik-Anlage hat, sollten Sie jetzt mehrere Firmen um ein Angebot bitten. Nach erheblichem politischen Druck hat Bundeswirtschaftsminiter Altmaier den Solardeckel aufgehoben. Zwar entspricht die aktuelle Reform des Erneuerbaren Energie-Gesetzes nicht den Vortsellungen des BUND, aber für viele Hauseigentümer ist der Weg für PV-Anlagen mit Stromspeicher wieder frei.
3) Energieberatung fürs Eigenheim
Fürs Haus bietet sich an, einen Sanierungsfahrplan von einem Energieberater erstellen zu lassen, der zudem sagt, welche Fördermittel Sie nutzen können. Bei www.energie-effizienz-experten.de finden Sie Berater*innen in Ihrer Nähe.