16. Juni 2023 | Publikation
Der BUND Hessen fordert
- Vorrang für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung vor den Interessen der Automobilindustrie!
- Hardwarenachrüstung schmutziger Diesel-PKW auf Kosten der Hersteller!
- Einführung der Blauen Plakette!
- Umwidmung von Fahrspuren für den ÖPNV und den Radverkehr!
- Restriktive Parkraumbewirtschaftung!
- Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts!
- Verstärkte Förderung des ÖPNV!
Saubere Luft in den Städten!
Der Verkehr in seiner heutigen Form kommt uns teuer zu stehen: Gesundheitsgefährdungen durch Lärm und Abgase sowie der Verlust von Lebensqualität im Wohnumfeld. Zusammen mit der Industrie gehört der Verkehr zu den größten Klimasündern.
Besonders der steigende Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), Rußpartikeln und Stickoxiden belasten Klima und Umwelt. CO2 und die feinen Rußpartikel sind die zwei stärksten Klimatreiber und befeuern den Klimawandel. Motorisierte Mobilität ist für rund 20 Prozent der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich.
Hauptursache für die Überschreitungen der NO2-Grenzwerte ist der Straßenverkehr, speziell die hohen Stickoxid-Emissionen der Diesel-Fahrzeuge. Stickoxide verursachen schwere Atemwegserkrankungen wie Asthma, belasten unser Herz-Kreislauf-System und führen allein in Deutschland jedes Jahr zu etwa 10.600 vorzeitigen Todesfällen. Laut Umweltbundesamt haben im Jahr 2017 rund 57 Prozent der verkehrsnahen Messstationen in Städten den Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten. Das muss sich ändern!
Notwendig ist eine Luftreinhaltepolitik, deren oberstes Ziel die Einhaltung der gesetzlichen Stickoxid-Grenzwerte in allen Städten in Hessen ist.
Aktuelles zur Luftreinhaltung in Hessen
19. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Den Jahreswechsel mit Freude, Gesundheit und guter Luft begehen!
07. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND klagt gegen zu hohe Emissionen aus Notstromdieselmotoren von Rechenzentren
24. März 2022 | Pressemitteilung
BUND kritisiert Reaktion der IHK Frankfurt auf Stadtkonzept für Ansiedlung von Rechenzentren
09. Februar 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur erstmaligen Einhaltung der Stickstoffdioxid-Messwerte in Hessen
13. Januar 2022 | Pressemitteilung
Züge statt Flüge: Dringender Handlungsbedarf zur Reduktion von Ultrafeinstaub durch Flugverkehr
23. September 2021 | Pressemitteilung
BUND Hessen begrüßt WHO-Empfehlung zu schärferen Grenzwerten für Luftschadstoffe
09. September 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zu den Ergebnissen einer Untersuchung des HLNUG
02. Juni 2021 | Pressemitteilung
Rechenzentren umweltfreundlicher gestalten: Effizienter Stromeinsatz – Nutzung der Abwärme –...
02. Juni 2021 | Publikation
Rechenzentren umweltfreundlicher gestalten
19. Mai 2021 | Publikation
Eine Zukunftsagenda für die Vielen
27. April 2021 | Pressemitteilung
Tag gegen Lärm: BUND fordert Tempo 30 innerorts
Aktiv werden
Ansprechpartner und Mobilitätsthemen
Kontakt beim BUND Hessen
Michael Rothkegel,
Geschäftsführer BUND Hessen
E-Mail: michael.rothkegel(at)bund-hessen.de
Telefon: 069 677376-12