03. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND Hessen fordert:
- 10 % der Waldfläche und mindestens 10 % der Staatswaldfläche soll sich zum Naturwald entwickeln dürfen!
- Naturwälder sollen möglichst groß sein!
- Die Naturwälder müssen die natürliche Standortvielfalt Hessens repräsentieren!
- Große Naturwälder sollen mit Naturwaldplänen zu besonders ruhigen Erholungswäldern entwickelt werden!
- Große Naturwälder sollen als Naturschutzgebiet oder Nationalpark gesichert werden!
Aktuelles zu den Wäldern in Hessen
18. März 2022 | Pressemitteilung
Tag des Waldes 2022 – BUND fordert Kommunen zur klimaschutzgerechten Waldbewirtschaftung auf
22. Februar 2022 | Pressemitteilung
BUND fordert die zügige Gesetzesnovelle zum Bannwaldschutz
09. September 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zum Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 von HessenForst
01. September 2021 | Pressemitteilung
Auskiesung am Langener Waldsee – BUND klagt gegen Hauptbetriebsplan 2021-2023
03. August 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Verbesserung des Wasserhaushalts im Hessischen Ried
02. August 2021 | Pressemitteilung
Langener Waldsee: Bannwaldschutz hat Vorrang! BUND setzt Rechtsstreit zur Rettung des Bannwaldes...
07. Juli 2021 | Pressemitteilung
„Der Wald wird im Ballungsraum immer wichtiger“ - BUND begrüßt Gesetzesinitiative zur Stärkung des...
21. Mai 2021 | Pressemitteilung
BUND begrüßt Artenschutzprogramme für Rotmilan, Schwarzstorch und seltene Fledermäuse
20. Mai 2021 | Pressemitteilung
Tag der biologischen Vielfalt: Stirbt der Wald, stirbt auch der Käfer
21. März 2021 | Pressemitteilung
Tag des sterbenden Waldes | BUND: Umweltministerin Hinz verschleppt Rettung des...
26. Februar 2021 | Pressemitteilung
A 49: Baugesellschaft übernimmt gerodete Waldflächen im Danni – Mahnmal einer Verkehrspolitik von...
Aktiv werden
Ansprechpartner und weitere Themen
Ansprechpartner beim BUND Hessen
Thomas Norgall,
Naturschutzreferent,
stellv. Geschäftsführer
Telefon: 069 677376-14
E-Mail: thomas.norgall(at)bund-hessen.de