14. Juli 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Tierhaltung umbauen – ehrliche Preise statt Billigfleisch!
- Verbindliche staatliche Haltungskennzeichnung mit echtem Tierwohl!
- Verzicht auf den Einsatz von Reserveantibiotika in der Tierhaltung!
- Klagerecht für den Tierschutz!
BUND-Tipp: Kein Ei mit „3”
BUND-Tipp: Fleisch und Wurst – artgerecht!

Entscheiden Sie mit jedem Einkauf, wie Tiere gehalten werden.
Aktuelles zur Landwirtschaft in Hessen
28. Juni 2023 | Pressemitteilung
Bitte mehr davon: Landwirtschaft, Naturschutz, Ernährung und Klimaschutz zusammen stärken
21. Juni 2023 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zum 10-jährigen Bestehen der Hessischen Eiweißpflanzeninitiative
25. Mai 2023 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zum Beschluss des neuen Hessischen Naturschutzgesetz
28. November 2022 | Pressemitteilung
Erweiterung des Logistikgebietes in Hammersbach vor dem Aus: BUND Hessen vor Gericht erfolgreich
17. November 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Landtagsdebatte über den Hessischen Biodiversitätsbericht 2021
10. November 2022 | Pressemitteilung
Bundesverwaltungsgericht setzt die mündliche Verhandlung fort: BUND bleibt optimistisch
02. November 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur neuen Weidetierschutz-Richtlinie
31. Oktober 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur neuen Jagdverordnung
18. Juli 2022 | Publikation
Zukunftsfähige Landwirtschaft – umweltverträglich, tiergerecht, sozial
15. Juni 2022 | Pressemitteilung
Viele Bio-Betriebe in der Krise! Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende gegründet
14. Juni 2022 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Forderung nach Halbierung der ökologischen Vorrangflächen
Aktiv werden
Ansprechpartner und weitere Themen
Kontakt beim BUND Hessen
Michael Rothkegel,
Geschäftsführer BUND Hessen
E-Mail: michael.rothkegel(at)bund-hessen.de
Telefon: 069 677376-12