BUND Landesverband
Hessen e.V.
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Landesverband
Hessen e.V.

„Igel-Garten” – Gärten für Igel fit machen

29. September 2020 | Naturschutz

Lässt man etwas Unordnung im Garten, schafft man den stacheligen Gartenbewohnern ein Paradies für den Winterschlaf.

Igel frisst Regenwurm (Foto: Herwig Winter) Igel frisst Regenwurm (Foto: Herwig Winter)

Der Igel ist in vielen hessischen Gärten daheim. Jedes Jahr aufs Neue beginnt im Herbst seine Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Häufig stehen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer vor der Frage, ob die Tiere den Winter überleben. Lässt man etwas Unordnung im Garten, schafft man den stacheligen Gartenbewohnern ein Paradies für den Winterschlaf: Anfallender Grünschnitt im Herbst ist nämlich ein Segen für Igel, weil sie unter den Asthaufen Hohlräume finden, die sie zum Überwintern nutzen. Lassen Sie daher auch Blätter, Gestrüpp, Reisig und Zweige in einer Gartenecke liegen. Dieses Material nutzen Igel, um ihre Nester zu isolieren und sich vor dem Winterschlaf darin einzuwickeln.

Übrigens kann man seinen Garten auch ganzjährig Igel-freundlich gestalten: Büsche und dichtes Gestrüpp bieten den Tieren Unterschlupf. Wer die Insektenfresser schützen möchte, verzichtet natürlich auf den Einsatz von Pestiziden im Garten.

 

Weitere Informationen:

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb