Deutschlandweit ist der Trend zu beobachten, Vorgärten mit Steinen, Schotter und Versiegelung ohne – oder nur mit wenigen Pflanzen – zu gestalten. Dies hat negative Folgen für die Artenvielfalt und das Kleinklima. Insekten finden dort weder Nahrung noch Unterschlupf und geschotterte oder versiegelte Flächen heizen sich stärker auf und kühlen langsamer ab als pflanzenbewachsene Flächen.
Unser BUND-Tipp:
Die Schotter- und Steinwüsten entsiegeln und mit Pflanzen Lebensraum für Insekten schaffen, die sich besonders über folgende Pflanzen freuen:
- Lavendel,
- Heidekraut (Calluna vulgaris (L.) Hull),
- Astern,
- Herbst-Margeriten,
- Wiesensalbei,
- Wiesen-Witwenblumen,
- Rapunzel-Glockenblumen,
- Wiesen-Glockenblumen,
- Skabiosen-Flockenblumen,
- Kartäusernelken