Sprudelnder Bach im Wald. (Symbolbild: Niko Martin)
Frankfurt am Main, BUND-Kommentar vom 31.03.2022
Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz hat die Wiedereinführung des Wassercents in Aussicht gestellt. Thomas Norgall, Naturschutzreferent des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen), zur Wiedereinführung des Wassercents:
„Die Wiedereinführung des Wassercents wäre eine der ganz wichtigen Steuerungsentscheidungen der hessischen Umweltpolitik. Es geht um die Durchsetzung des Verursacherprinzips bei Nutzung der wertvollen Ressource Grundwasser. Wichtig ist, dass die Einnahmen aus dem Wassercent auch dem Schutz des Wassers zu Gute kämen. Dringender Finanzierungsbedarf besteht für eine ganze Reihe wichtiger Maßnahmen wie der weiteren Renaturierung von Fließgewässern, dem Ausbau der 4. Reinigungsstufe der Kläranlagen oder für Klimaanpassungsmaßnahmen in den Kommunen. Dringlich ist auch die Umsetzung der stärkeren Grundwasseranreicherung im Hessischen Ried, um die Wälder zu retten, die Eigenversorgung mit Trinkwasser in Südhessen zu erhöhen und so den mittelhessischen Raum zu entlasten.“
Weitere Informationen
Pressestelle BUND Hessen
Lynn Sophie Anders
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de
BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main