Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) begrüßt die Eröffnung des „Bundeszentrum Weidetiere und Wolf“ am 31. März 2021 in Eberswalde/Brandenburg. Thomas Norgall, Naturschutzreferent des BUND Hessen:
„Das neue Herdenschutzzentrum ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen zu gewährleisten. Seine Arbeit bietet auch die Chance zur Versachlichung der derzeit hochemotionalen Diskussionen."
Bereits im am 17.12.2020 hatte das bundesweite Herdenschutzbündnis, in dem der BUND mit 10 weiteren Organisationen aus den Bereichen Naturschutz, Weidetierhaltung und Tierschutz zusammenarbeitet, die Erwartung formuliert, dass von dem neuen Herdenschutzzentrum Verbesserungen und die bundesweite Vereinheitlichung der Herdenschutzmaßnahmen ausgehen werden.
Ziele der neuen Einrichtung im Amtsbereich des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind, die Koexistenz von Wölfen mit dem bestmöglichen Schutz der Weidetiere zu ermöglichen und Interessenkonflikte zwischen den Beteiligten zu verringern.
Weitere Informationen
- Konzeptpapier des Herdenschutzbündnisses für das neue, nationale Herdenschutzzentrum (vom 17.12.2020)
- Themenseite zum Wolf in Hessen
- Artenporträt des Wolfs
Pressestelle BUND Hessen
Lynn Sophie Anders
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de
BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main