Pressemitteilung

BUND-Kommentar zur Beteiligung von Gemeinden an der Windenergie- und Photovoltaiknutzung in Hessen

12. Mai 2025 | Energiewende, Solarenergie, Windenergie

Der von den Grünen eingebrachte Gesetzentwurf ist ein sinnvoller Beitrag zur Förderung der lokalen Akzeptanz der Nutzung erneuerbarer Energien.

Windräder an einem blühenden Feld. Windräder an einem blühenden Feld.  (Foto: Petra Bork / Pixelio)

BUND begrüßt Vorschlag von Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag

Den von der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in den Landtag eingebrachten Gesetzentwurf über die Beteiligung von Gemeinden an der Windenergie- und Photovoltaiknutzung in Hessen kommentiert Jörg Nitsch, Landesvorsitzender des BUND Hessen: 

„Wir begrüßen den eingebrachten Gesetzentwurf als sinnvollen Beitrag zur Förderung der lokalen Akzeptanz der Nutzung erneuerbarer Energien. Eine dezentrale Energieerzeugung, dadurch könnten auch zusätzliche Leitungstrassen minimiert werden, ist die Zukunft der Energieversorgung und es ist nur folgerichtig, dass Menschen vor Ort auch davon profitieren. Die schwarz-rote Landesregierung sollte sich dieser sinnvollen Initiative nicht verschließen.“

 

Weitere Informationen

 

Pressestelle BUND Hessen

Lynn Sophie Anders & Andrea Mateja
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de

BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main 

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb