30. Juni 2022 | Pressemitteilung
Der BUND Hessen fordert:
- Autobahnausbau darf Trinkwasserschutzgebiete nicht gefährden!
- 250 Jahre alten, intakten Mischwald im Dannenröder Forst schützen!
- Europäisches Naturschutzgebiet im Herrenwald vor Asphalt bewahren!
- Verkehrszunahme in Zeiten des Klimwandels verhindern!
Aktuelles zum Ausbau der A 49
24. Mai 2022 | Pressemitteilung
Baustopp A49: „Planungsmangel bestätigt unsere Kritik“
26. Februar 2021 | Pressemitteilung
A 49: Baugesellschaft übernimmt gerodete Waldflächen im Danni – Mahnmal einer Verkehrspolitik von...
09. Februar 2021 | Pressemitteilung
Abkehr vom Straßenbauwahn
08. Februar 2021 | Pressemitteilung
A 49: BUND begrüßt Beschwerde bei der EU-Ombudsfrau
08. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Erst wenn der letzte Baum gerodet ist... BUND: Kampf gegen neue Autobahnen geht nach Abholzungen im...
27. November 2020 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar: A 49 gefährdet das Grundwasser – Planänderungsverfahren muss Probleme lösen
25. November 2020 | Pressemitteilung
BUND fordert ein Ende der Gewalt im Dannenröder Wald – Rechtsfehler in der Genehmigung muss...
23. November 2020 | Pressemitteilung
Konsequenzen aus dem Urteil des BVerwG zur A 49 Rodungsstopp ist rechtlich möglich – BUND fordert...
10. November 2020 | Pressemitteilung
Danni bleibt! BUND erneuert Forderung nach A 49-Moratorium – Räumungen wenigstens bis zum Rückgang...
07. November 2020 | Meldung
Wald-Tagebuch aus dem Dannenröder Forst: Eichelhäher
06. November 2020 | Pressemitteilung
Klimaerhitzung verursacht Waldsterben – BUND fordert mehr Tempo bei der Energiewende und...
Im Fokus: Hintergrundinformationen über den Dannenröder Forst

Wald-Tagebuch: Impressionen aus dem Dannenröder Forst
Impressionen aus dem Dannenröder Forst – so lange er noch existiert. Das Wald-Tagebuch zeigt, was verloren geht, wenn der Autobahnabschnitt tatsächlich gebaut wird.

A 49: Chronik einer Autobahn
Die A 49 spaltet die Region. Seit mehr als 40 Jahren kämpft der BUND im Vogelsberg gegen den Ausbau der Bundesautobahn A 49. Denn wer Straßen sät, wird Verkehr ernten. Erfahren Sie, wie sich die Planung seit den 1960er Jahren entwickelt hat.