Foto: Luchsprojekt Uni Göttingen / HLNUG
Ein Luchs konnte im Umkreis von Neu-Eichenberg (Werra-Meißner-Kreis) mehrfach fotografiert werden. Das Tier geriet im März 2021 in die Fotofallen, die von der Uni Göttingen in Kooperation mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) im Rahmen des Luchsprojekts dort installiert wurden. Die Kameras waren ausgebracht worden, nachdem im Dezember 2020 ein Jäger in dem Gebiet einen Luchs mit einer Wärmebildkamera gefilmt hatte.
Durch einen Vergleich der Fellmuster konnte das fotografierte Tier als einer der beiden Luchse identifiziert werden, die zwischen April und Juli 2020 im Reinhardswald (Landkreis Kassel) unterwegs waren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich um Jungtiere der „Weser-Luchsin“, die sich dort im Winter 2019/2020 aufhielt und Ende Januar 2020 mit ihrem Nachwuchs in den niedersächsischen Solling abgewandert ist. Zwei der Jungtiere waren später in den Reinhardswald zurückgekehrt, konnten dort aber seit Juli 2020 nicht mehr nachgewiesen werden.