
Inhalt
Die Fährte des Luchses zeigt eine leichte Schränkung – also keine schnurgerade Linie wie beim „schnürenden” Fuchs. Der Schrittabstand erinnert an eine Schwarzwildfährte. Das Trittsiegel (Pfotenabdruck) ist beim erwachsenen Luchs etwa „handtellergroß” und zeigt in der Regel keine Nägel (Krallenabdrücke) – der wichtigste Unterschied zu den Fährten von Fuchs, Hund oder Wolf, die (fast) immer Krallenabdrücke zeigen. (...)
3 Seiten