„Unsere Arbeit hat sich gelohnt. Wir sind sehr erleichtert, dass das Bundesverkehrsministerium nach jahrelangem Ringen endlich einen Schlussstrich unter dieses unwirtschaftliche und umweltzerstörerische Projekt gezogen hat”, erklärt Thomas Norgall, stellvertretender Landesgeschäftsführer des BUND in Hessen.
Die geplante Trasse hätte eine Schneise quer durch das Biosphärenreservat geschlagen und diesen einzigartigen Naturraum dauerhaft beschädigt.
Der BUND fordert den hessischen Verkehrsminister auf, die Entscheidung aus Berlin zu akzeptieren.
Weitere Informationen
- Pressekontakt:
Thomas Norgall, stellv. Geschäftsführer BUND Hessen, Tel. 0170 2277238 - Themenseite zur Zukunftsfähigen Mobilität