Frankfurt am Main, Pressemitteilung vom 05.12.2024
Knapp 42 % der hessischen Landesfläche ist von Wald bedeckt. Die Böden darunter spielen mit ihren zahlreichen Funktionen und Ökosystemleistungen eine wichtige Rolle im Naturhaushalt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen erinnert zum Weltbodentag am 05.12.2024 daran, dass gesunde Böden eine unverzichtbare Lebensgrundlage darstellen. Im Hinblick auf den Boden des Jahres 2024, den Waldboden, weist der BUND Hessen auf dessen positive Eigenschaften hin, die es zu erhalten gilt. Für den vorsorgenden Bodenschutz liegt die Zuständigkeit bei der Landesregierung.
Jochen Kramer, Sprecher des Arbeitskreises Landesplanung und Flächenschutz des BUND Hessen: „Die wichtigen Funktionen von Waldböden werden in Hessen leider unterschätzt, was die waldpolitischen Entscheidungen der Landesregierung belegen. Der BUND fordert eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, um die natürlichen Bodenfunktionen zu erhalten. Dazu gehört, dass die Landesregierung wieder die von ihr ausgesetzte FSC Waldbewirtschaftung in den landeseigenen Wäldern zum Standard macht ebenso wie die weitere Ausweisung von größeren, zusammenhängenden Naturwaldbereichen im Staatswald, in der keine Forstwirtschaft betrieben wird.“
Gerade für die Klimaanpassung sind die Funktionen des Waldbodens von wichtiger Bedeutung: Er bietet Wasserrückhalt und trägt damit zum Hochwasserschutz bei und ist darüber hinaus ein natürlicher Wasserfilter bei der Grundwasserbildung. In den warmen Sommermonaten sorgt der kühlere Waldboden im Luftaustausch mit dem Umland für Abkühlung. Gesunde Waldböden haben zudem für den Klimaschutz eine wichtige Funktion, da der hohe Humusanteil im Unterboden des Waldes zu einer hohen Kohlenstoffspeicherung führt, die mehr als die Hälfte des in Wäldern gespeicherten Kohlenstoffs enthält.
Weitere Informationen:
- Die Neuauflage des Bodenatlas von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung aus dem Jahr 2024 enthält Daten und Fakten zum Boden als lebenswichtige und nicht erneuerbare Ressource.
- Der Boden des Jahres wird jedes Jahr von einem Fachkuratorium bestimmt.
- Informationen zur Bodenzustandserhebung
- Themenseite zum Flächenschutz
Pressestelle BUND Hessen
Lynn Sophie Anders
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de
BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main