Der hessische Landesverband des BUND kritisiert den Beschluss des Landesvorstands der CDU Hessen, „baldmöglichst aus der EEG-Förderung für Neuanlagen aller regenerativen Energiequellen auszusteigen” als kontraproduktiv für die Energiewende und den Klimaschutz.
Werner Neumann, Landesvorstandsmitglied und energiepolitischer Sprecher des BUND: „Das EEG mit seinen garantierten kostendeckenden Vergütungen ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte dafür, dass die Energiewende von einer breiten Bürgergesellschaft getragen wird. Die Zukunft der Energieversorgung muss schnellstmöglich komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden, sonst sind die Klimaschutzziele weder in Deutschland noch in Hessen zu erreichen. Der CDU Landesvorstand sollte sich auf Bundesebene vielmehr für einen schnellen Kohleausstieg stark machen.”
Nach Überzeugung des BUND treiben nicht die Erneuerbaren Energien die Strompreise in die Höhe, sondern die durch politische Entscheidungen gewährten Industriesubventionen. Das führe dazu, dass die Kosten für die Energiewende immer ungerechter verteilt werden – zulasten der privaten Haushalte.
Weitere Informationen
- Pressekontakt:
Dr. Werner Neumann, Landesvorstand BUND Hessen, Tel. 0172 6673815 - Pressekontakt:
Michael Rothkegel, Geschäftsführer BUND Hessen, Tel. 0151 12068590 - Bild herunterladen (Foto: Niko Martin)
- Themenseite Klimaschutz & Energiewende