
Inhalt
Die CO2-Emissionen in Hessen müssen bis Ende 2025 gemäß dem Hessischen Klimaschutzgesetz um 10 % gesenkt werden. Bisher wurden diese im Durchschnitt nur 1 Prozentpunkt im Jahr gemindert. Es ist daher eine besondere Anstrengung seitens der Landesregierung und aller Energieverbraucher*innen gefordert.
Der BUND Hessen schlägt daher Alarm und legt ein schnell machbares Sofortprogramm vor. Es ist einfach und zügig umsetzbar, es ist wirtschaftlich hoch attraktiv, sozial wirksam und adressiert die vielfältigen Energienutzer im Land. Privates Kapital, ob groß oder klein, kann aktiviert werden mit direktem Vorteil für die Energieverbraucher*innen.
Das Land Hessen ist nun aufgefordert, seinen finanziellen und organisatorischen Teil zur Aktivierung der Menschen in Hessen
für die dringlichen Klimaschutzziele zu übernehmen.
8 Seiten