BUND Hessen Arbeitskreis Wald
Hessen hat neben Rheinland-Pfalz den höchsten Waldanteil aller Bundesländer. Der Landesarbeitskreis (LAK) Wald versteht sich als Forum des Gedanken- und Informationsaustausches über die Zukunft des Waldes und wird sich auch mit Fragen der Zertifizierung nach den Richtlinien von FSC Deutschland beschäftigen. Daher werden auch Fachleute aus dem Forstbereich im AK mitarbeiten. Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich auf Waldliebhaber aus ganz Hessen!
BUND-Mitglieder, die sich aktuell nicht im LAK Wald engagieren wollen oder können, werden ein Gremium haben, das sie kontaktieren und zu Rate ziehen können, wenn es um Fragen zur Waldpolitik in Hessen geht.
Wer Interesse an der Mitarbeit im LAK Wald hat, wendet sich gerne direkt an den Sprecher des Arbeitskreises.
Die Arbeitskreise und mehr über den BUND in Hessen
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wald – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen