15. Februar 2021 | Pressemitteilung
BUND Hessen Arbeitskreis Energie
Der AK Energie Hessen hat sich am 26.04.2001 in Marburg konstituiert. Er setzt in erweiterter Form die langjährige Arbeit des AK Energie Mittelhessen fort.
Die Grundanliegen des Arbeitskreises betreffen die sparsame und umweltschonende Nutzung fossiler Energieträger, den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie den Ausstieg aus der Atomenergie.
Für die praktische Arbeit sind die vier Tätigkeitsfelder vorgesehen:
-
Beschaffung und Verbreitung von Sachinformationen auf dem Energiesektor
-
Hessenweite Vernetzung der Aktivitäten von BUND-Orts- und Kreisverbänden sowie von einzelnen BUND-Mitgliedern und sonstigen an unseren Themen interessierten Personen
-
Begleitung energiepolitischer Vorgänge auf Landesebene
-
Weiterverbreitung von Informationen über die Arbeit des BUND-Bundes-Arbeitskreises Energie
Interessierte Gäste bei den Sitzungen sowie Anregungen und Kommentare zur Arbeit des AK Energie sind willkommen. Rufen Sie an, schicken Sie eine E-Mail oder schauen Sie persönlich vorbei!
Nächste Treffen
-
Aktuell stehen leider keine passenden Inhalte zur Verfügung.
Downloads und Dokumentationen
- BUND Konzept: Zukunftsfähige Energieversorgung (pdf; ca. 1,5 MB; November 2017)
- BUND Hintergrund: Entfesselt die erneuerbaren Energien! (pdf; ca. 1,5 MB; Mai 2019)
- BUND Forderungen: 30 dringliche Forderungen Klimapolitik (pdf; ca. 1,0 MB; Juli 2019)
- Rede von AK-Sprecher Martin Krauß bei Fridays for Future, Oberursel 28.06.2019 (pdf; ca. 0,2 MB)
- Flyer: Naturverträglicher Ausbau der Windenergie (pdf; ca. 2,1 MB; September 2018)
Aktuelles zur Energiewende in Hessen
04. Februar 2021 | Pressemitteilung
BUND Hessen fordert deutlich mehr und wirksamere Schritte zum Klimaschutz in Hessen – Jährliche...
26. Januar 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zur Entwicklung des Windkraftausbaus
07. Januar 2021 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar zum veröffentlichten Leitfaden Wärmewende
06. Januar 2021 | Pressemitteilung
BUND begrüßt die Veröffentlichung des Runderlasses Naturschutz-Windenergie
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Kein Grund zum Feiern – Kampf gegen die Klimakreise braucht mehr...
18. November 2020 | Meldung
„BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen und Renovieren 2021“ erschienen
06. November 2020 | Pressemitteilung
Klimaerhitzung verursacht Waldsterben – BUND fordert mehr Tempo bei der Energiewende und...
09. Oktober 2020 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar: Klimaschutz nicht missachten für Außengastronomie
21. August 2020 | Pressemitteilung
BUND-Kommentar: „Mindestwassererlass“ unerlässlich zum Schutz der Fischfauna
30. Juni 2020 | Pressemitteilung
11 Verbände fordern: Aus der aktuellen Krise lernen & mit dem Hessischen Konjunkturpaket in eine...
19. Juni 2020 | Pressemitteilung
Biodiversität & Klima – gemeinsam schützen! Gemeinsame Eckpunkte der hessischen Naturschutzverbände...
- Arbeitskreis Altlasten – BUND Hessen
- Arbeitskreis Energie – BUND Hessen
- Arbeitskreis Ernährung – BUND Hessen
- Arbeitskreis Landesplanung und Flächenschutz – BUND Hessen
- Arbeitskreis Luft/Klima/Lärm – BUND Hessen
- Arbeitskreis Recht – BUND Hessen
- Arbeitskreis Stadtnatur – BUND Hessen
- Arbeitskreis Verkehr – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wald – BUND Hessen
- Arbeitskreis Wasser – BUND Hessen
- Landesvorstand des BUND Hessen
- Landesgeschäftsstelle des BUND Hessen
- Der Landesrat des BUND Hessen
- Fachrat – Gremium der Arbeitskreise des BUND Hessen
- Arbeitskreise des BUND Hessen
- Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen
- Jahresberichte des BUND Hessen
- Jobs: Stellen, Praktika und FÖJ beim BUND Hessen
- Satzung des BUND Hessen
- Naturschutzstiftung des BUND Hessen
- Eduard-Bernhard-Preis des BUND Hessen