Streuobstfläche im Herbst.
(Foto: Susanne Steib)
Samstag, 20. August 2022, 14.45 Uhr, Wiesbaden-Breckenheim
Der Spaziergang führt durch das Streuobstgebiet „Scheuerling“ in Breckenheim mit seinen vielen alten Birnenbäumen und teilweise noch artenreichen Wiesen. Streuobstwiesen sind geschützte Biotope, die vielen Tierarten Nahrung und Unterschlupf bieten. Eine typische Art ist der Gartenschläfer, der in Wiesbaden und Umgebung sehr häufig vorkommt, andernorts aber nahezu verschwunden ist. Um den Ursachen dieses Rückgangs auf die Spur zu kommen und Schutzmaßnahmen zu erarbeiten, hat der BUND gemeinsam mit der Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ein umfangreiches Schutzprojekt gestartet. In Hessen liegt der Forschungsschwerpunkt in der „Gartenschläfer-Hauptstadt“ Wiesbaden. Worum genau es dabei geht, erläutert Susanne Steib, Projektmanagerin Naturschutz beim BUND Hessen.
Hinweis: Gartenschläfer werden wir auf unserem Spaziergang leider nicht beobachten können!
Treffpunkt: Bushst. Friedhof Breckenheim (Linie 23)
Mehr Informationen
Anmeldung und Information: Julia.Beltz(at)bund-wiesbaden.de