Am 25. Juni 2022 berichtet die Naturschutzakademie Hessen im Rahmen der Veranstaltung Luchsspuren 15 über neuste Erkenntnisse von Monitoring bis Vergrämung von Luchs, Wolf und Goldschakal.
Die gemeinsame Veranstaltung von ÖJV Hessen, Arbeitskreis Hessenluchs und HLNUG / Naturschutz-Akademie Hessen ist eine Fortbildung für hessische Luchsbeauftragte. Sie ist darüber hinaus offen für alle Interessierten.
Weitere Informationen zum Ablauf und der Anmeldung finden Sie im Programm der Veranstaltung.
Mehr Informationen
Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 10.6.2022 an:
HLNUG / Naturschutzakademie Hessen
Friedenstraße 26, 35578 Wetzlar
E-Mail: anmeldungn5@hlnug.hessen.de
Stichwort: N 050-2022 Luchs 15
Bei Anmeldung per E-Mail übersenden Sie bitte alle erforderlichen Daten, die auf dem Anmeldeabschnitt abgefragt werden (genaue Adresse, sonstige Angaben etc.)