Das Zusammenspiel von Ökonomie, Ökologie und Sozialem ist die Herausforderung für die nächsten Jahre und für das Gelingen des Transformationsprozesses wesentlich. Verschiedene Interessen müssen in Ausgleich gebracht werden, damit die Transformation von einem großen Teil der Bevölkerung mitgetragen wird und der soziale Zusammenhalt nicht verloren geht.
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten und leben? Welche Rahmenbedingungen bedarf es hierfür? Und wie gelingt es, Wirtschaften und Arbeiten ressourcenschonend und klimaneutral zu gestalten?
Bildung, Digitalisierung, Teilhabe und Mobilität sind bei der Transformation der Arbeitswelt wichtige Bausteine, die an einzelnen Thementagen gezielt vertieft werden.
In der Themenwoche liegt der Fokus auf der Transformation der Arbeitswelt.
- Montag: Arbeit
- Dienstag: Bildung
- Mittwoch: Mobilität
- Donnerstag: Digitalisierung
- Freitag: Demokratisierung und Teilhabe
Diskutieren Sie mit!
Mehr Informationen
Für die Teilnahme an den Thementagen ist eine Online-Anmeldung erforderlich.