Wir laden Sie herzlich ein zu unserem kostenlosen Tagesworkshop von 9.30 bis 16.00 Uhr am 15. September in Fulda (c/o Bioland e.V., Sturmiusstraße 5, 36037 Fulda).
Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Naturschützer*innen, politisch Engagierte, Kommunalvertreter*innen und Mitarbeitende.
Programm
- 09.30 Uhr: Ankommen
- 10.00 Uhr: Das Projekt "Stadt trifft Natur" und vorbildhafte Beispiele aus der Region stellen sich vor.
- 10.45 Uhr: Workshop-Phase 1: Analyse – Was läuft schon gut und was wollen wir verbessern? Wie ist die Zusammenarbeit zum Thema Biodiversität in der Kommune?
- 11.30 Uhr: Workshop-Phase 2: Visionen – Wie soll die Zukunft der biologischen Vielfalt in unserer Kommune aussehen?
- 12.30 Uhr: Mittagessen
- 13.15 Uhr: Vortrag: Kommunale Biodiversitätsstrategien – Erfahrungsbericht aus der Praxis (Dr. Juliane Mathey)
- 14.00 Uhr: Workshop-Phase 3: Realisierung – Wie können wir unsere Visionen verwirklichen? Wie erreichen wir unsere eigene kommunale Strategie?
- 15.30 Uhr: Fördermöglichkeiten, Tipps und Ausblick
- 16.00 Uhr: ggf. Exkursion
Mehr Informationen
Mit dem Projekt "Stadt trifft Natur" macht sich der BUND für den Stadtnaturschutz stark und nimmt dabei besonders das Thema Kommunale Biodiversitätsstrategien in den Blick.
Anmeldung unter aktion.bund.net/workshop-stadtnatur-fulda
Kontakt
- Afra Heil (E-Mail: Afra.Heil@BUND.net)
- Sarah Buron (E-Mail: Sarah.Buron@BUND.net)
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des vom BMUV und dem BfN geförderten Projekts "Stadt trifft Natur – nationale Aufgabe und lokale Herausforderung".