BUND Landesverband
Hessen e.V.

BioDivKultur-Impuls: Nutzlos, aber sinnvoll: Der Wert der biologischen Vielfalt für ein gutes Leben

Vortrag | BUND Hessen Terminhinweis, Biologische Vielfalt

Ist Natur nur deshalb wertvoll, weil sie Menschen nutzt, oder hat sie auch einen eigenen Wert? Diese vermeintliche Alternative greift im Hinblick auf die biokulturelle Vielfalt zu kurz. Sie vernachlässigt die Vielfalt unterschiedlicher Beziehungen, die Menschen zur Natur haben. Der Vortrag stellt das Konzept der relationalen Werte vor und gibt Einblicke in ein Gutachten des Weltbiodiversitätsrats (IPBES) zu den vielfältigen Werten der Natur und ihrer Beiträge zum menschlichen Wohlergehen.

Dr. Uta Eser (Büro für Umweltethik, Tübingen)

Hybrid: Online und S3|13 Hörsaal 30 (Schloss, TU Darmstadt)

Donnerstag, 04. Mai 2023, 18:30 – 20:00 Uhr

 

Mehr Informationen

Anmeldung unter:  https://biodivkultur.de/impulsveranstaltungen/

Als eines der ersten Projekte des Zentrums für Stadtnatur ist der BUND Praxispartner im Projekt BioDivKultur. Das Projekt BioDivKultur wird im Rahmen der FEdA „BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“ zum Thema Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefördert.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

04. Mai 2023

Enddatum:

04. Mai 2023

Uhrzeit:

Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr

Ort:

Hybrid: Online und S3|13 Hörsaal 30 (Schloss, TU Darmstadt)

Bundesland:

Hessen

Veranstalter:

Projekt BioDivKultur

BUND-Bestellkorb