Der Vortrag möchte einen ökologischen Einblick geben, was eine Wiese ist und welche Bedeutung diese für Insekten und Spinnen hat. Die Mahd beeinflusst das Ökosystem Wiese und ihre Bewohner. Es werden Handlungsempfehlungen gegeben, was jeder und jede Einzelne im eigenen Garten tun kann, um Insekten zu schützen und wie man ihnen einen Lebensraum bieten kann.
Johanna Berger & Margarita Hartlieb (Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Biologie im BioDivKultur Projekt, TU Darmstadt)
Hybrid: Online und B101 Hörsaal 52, Schnittspahnstraße 3 (Botanischer Garten, TU Darmstadt)
Dienstag, 25.4.2023, 18:30-20:00
Bei Fragen zu den Impulsveranstaltungen wenden Sie sich gerne an Sonja Daum: sonja.daum@tu-darmstadt.de
Mehr Informationen
Als eines der ersten Projekte des Zentrums für Stadtnatur ist der BUND Praxispartner im Projekt BioDivKultur. Das Projekt BioDivKultur wird im Rahmen der FEdA „BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“ zum Thema Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefördert.