Bach- und Flussbegradigungen haben dem Eisvogel vielerorts die Brutmöglichkeiten genommen und so dazu beigetragen, dass er auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten steht. (Foto: Herwig Winter)
(Foto: Herwig Winter)
Frankfurt am Main, BUND-Kommentar vom 14.01.2022
Thomas Norgall, Naturschutzreferent des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) kommentiert die heute verkündete Gründung des Zentrums für Artenschutz:
„Eine leistungsfähige Naturschutzfachbehörde ist eine wichtige Voraussetzung für Erfolge im Naturschutz und zum Schutz der Artenvielfalt. Mit der Gründung des Zentrums für Artenschutz beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie verbinden wir die Erwartung, dass die Stärkung der Fachbehörde fortgesetzt wird. Die immer wieder geforderte Beschleunigung von Genehmigungsverfahren kann z.B. nur gelingen, wenn die Datenbestände über gefährdete Lebensräume und geschützte Flächen zeitnah aktualisiert werden. Auch der Kampf gegen das Insektensterben erfordert wissenschaftliche Analysen, um die Wirkung der Maßnahmen fortwährend zu verbessern.“
Weitere Informationen
Pressestelle BUND Hessen
Lynn Sophie Anders
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de
BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main