Schafe sind wichtige Helfer für den Erhalt der biologischen Vielfalt. (Foto: Niko Martin)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Hessen begrüßt die Förderung der Weidetierhaltung durch die „Hessische Weidetierprämie“. Thomas Norgall, Naturschutzrefrent des BUND in Hessen:
„Die Weidetierprämie bringt Naturschutz und Landwirtschaft zusammen. Kritisch sieht der BUND, dass die Agrarpolitik immer noch überwiegend die Naturzerstörung belohnt. Nötig wäre nach Meinung des BUND eine bundesweite Weidetierprämie, die aus dem EU-Agrarhaushalt finanziert wird. Wir können nur hoffen, dass das EU-Parlament den fatalen Beschluss der Agrarministerkonferenz vom Oktober 2020 noch korrigiert und ökologisches Handeln in der Landwirtschaft die Prämisse der Agrar-Finanzierung wird.“
Weitere Informationen
- Rückfragen:
Thomas Norgall, Naturschutzreferent & stellv. Geschäftsführer BUND Hessen | Tel.: 0170 22 77 238 - Themenseite zur Landwirtschaft
Pressestelle BUND Hessen
Lynn Sophie Anders
069 677376 43
presse(at)bund-hessen.de
www.bund-hessen.de
BUND Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main