Mit dem Motto „Vertuscht, verdrängt, vergessen – vom Umgang mit Risiken“ legt der BUND ganz gezielt den Finger in eine breite gesellschaftliche Wunde, die fehlende Nachhaltigkeit im Denken und Handeln.
Ausrichter sind die beiden BUND Landesverbände Rheinland-Pfalz und Hessen in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlicher Beirat des BUND Bundesverband. Mitveranstalter sind der Verband Baubiologie (VB) und das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN).
Mittels eines breit gestreuten Vortragsprogramms werden aktuelle Themen wie Schadstoffbelastungen an Schulen und in alltäglichen Plastikprodukten betrachtet. Der Einzug der Digitalisierung schlägt sich in neuen Funkanwendungen wie Smarthome und Smartmeter, und dem neuen Mobilfunkstandard 5G nieder. Der Einzug von Sprachassisten wie ALEXA & Co in unsere Wohnungen bringt zudem noch Datenschuztprobleme. Daneben wollen wir uns mit gesunden und guten Leuchtmitteln befassen und werfen einen kritischen Blick auf die Belastungen die unsere Böden verkraften müssen, sowie die Folgen für unsere Ernährung.
Weitere BUND-Termine vor allem vor Ort, erfahren Sie von den Kreis- und Ortsverbänden. Die Kontaktdaten Ihrer BUND-Gruppe in Ihrem Kreis, vor Ort, im Landesverband und im Internet können Sie auf unserer BUND-Gruppen-Seite erfahren.
Termine der BUNDjugend Hessen
Die BUNDjugend Hessen veranstaltet Freizeiten, Seminare, Aktionen, Fortbildungsangebote und weiteres für Kinder und Jugendliche. Die Termine der BUNDjugend Hessen find sie auf www.bundjugendhessen.de
Veranstaltungen der Naturschutz-Akademie Hessen (NAH)
Naturschutz-Akademie Hessen: Kooperation von Naturschutzzentrum Hessen e.V. und Land Hessen
Veranstaltungsprogramm der Naturschutz-Akademie Hessen: