Bitte beachten: Die Pressemitteilungen im Archiv spiegeln den Stand des Datums der Veröffentlichung wider. Ggf. aktuellere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf dieser Internetseite.
Der hessische Landesverband des BUND ist erleichtert über die Entscheidung der Bundesnetzagentur, dass das AKW Biblis nicht als sogenannte Kaltreserve für die nächsten zwei Winterperioden vorgehalten werden soll. Zusätzliche...
BUND Hessen und Bund Naturschutz in Bayern haben kritisiert, dass die hessische CDU auf ihrem Zukunftskongress in Hanau am vergangenen Wochenende zwar einen gesellschaftlichen Konsens der Energiepolitik bis zum Jahr 2025...
Der BUND Hessen und der Bund Naturschutz in Bayern haben auch gegen die zweite Teilgenehmigung zur Errichtung des Blocks 6 am Standort des Kohlekraftwerkes Staudinger Klage eingereicht. Mit der zweiten Teilgenehmigung wird die...
Die Landesverbände Hessen, Thüringen und Bayern des BUND fordern anlässlich der Festveranstaltung der drei am Biosphärenreservat Rhön beteiligten Bundesländer am 26.08.2011 eine deutlich stärkere Zusammenarbeit über die...
Ein Jahr nach der Zusage des Landes Hessen, das Kernzonendefizit im hessischen Teil des Biosphärenreservat Rhön zu beseitigen, stellt BUND Vorstandssprecher Jörg Nitsch enttäuscht fest: „Das Ergebnis ist völlig unbefriedigend!“...
Berkatal: Mit spannenden Materialien gefüllt wartet eine neue Biodiversitätskiste des BUND Hessen ab sofort im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald auf ihren Einsatz. Sie nimmt Kinder und Jugendliche mit auf eine spannende...
Eine Biodiversitätskiste des BUND Hessen unterstützt das Team des NationalparkZentrums ab sofort dabei, Kinder und Jugendliche auf eine spannende Entdeckungstour ins Reich der Wildkatze mitzunehmen. „Obwohl die Wildkatze bei uns...