Bitte beachten: Die Pressemitteilungen im Archiv spiegeln den Stand des Datums der Veröffentlichung wider. Ggf. aktuellere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf dieser Internetseite.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) reagiert mit Unverständnis auf den heute bekannt gemachten Urteilstenor zur A380-Werft. Die Rechtsanwältin des Verbandes, Ursula Philipp-Gerlach, bezeichnete die Begründung...
Die Entscheidung der Upländer Bauernmolkerei und von tegut... zur Einführung einer Milch, bei der konventionelle Bauern konsequent auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Futtermitteln verzichten, wird von den Verbänden des...
Anlässlich der heutigen Fernsehsendung "talk vor Ort" des Hessischen Fernsehens aus Biblis-Wattenheim zum Thema "Atomkraft, ja bitte?" erinnern der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und der hessische...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wendet sich entschieden gegen den erneuten Vorstoß der Lufthansa, das versprochene Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen zu zerreden. "Die Landesregierung hat das...
Entsetzt ist der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) über die Äußerung von Verkehrsminister Alois Rhiel (Frankfurter Rundschau vom 8. Juni 2005), keine Veranlassung zu sehen,...
Der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert, dass sich sowohl Umweltminister Wilhelm Dietzel als auch der CDU-Landtagsabgeordnete Roger Lenhart bei ihrem Versuch, eine...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bekräftigt als Reaktion auf die Produktionsverzögerung beim A 380 seine Forderung nach Realisierung der neuen Wartungshalle für den Riesen-Jumbo auf der Air Base innerhalb...