Bitte beachten: Die Pressemitteilungen im Archiv spiegeln den Stand des Datums der Veröffentlichung wider. Ggf. aktuellere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf dieser Internetseite.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert einen besseren gesetzlichen Schutz für die städtischen Grünbestände. Nach der Aufhebung der Baumschatzung der Stadt Frankfurt durch das Verwaltungsgericht steht für...
Die vorgesehene Überbauung des Fernbahnhofs am Frankfurter Flughafen ist mit dem Bau der Nordwestlandebahn im Kelsterbacher Wald unvereinbar. Auf dieses bisher weitgehend verdrängte Risiko weisen die in der "Zukunft Rhein-Main"...
"Die Wünsche der Bahnkunden werden durch die Bahn-Reform nicht erfüllt!" fasst BUND-Verkehrssprecher Harald Hoppe die Anforderungen an die Bahn zusammen. Auf seiner Internet-Seite hatte der Umweltverband eine Auswahl von...
Bei der gestrigen Veranstaltung zur Novelle des Fluglärmgesetzes in Hattersheim-Eddersheim stellte der Leiter der Abteilung für Nachbarschaftsanfragen, Thomas Lurz, klar, dass die Fraport AG sich hinsichtlich der Grenzwerte für...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bekräftigt anlässlich der neu bekannt gewordenen Probleme zur Fortführung der A 49 seine Forderung, den Weiterbau aufzugeben. Eine veränderte Streckenführung über Marburg...
Mit großem Unverständnis hat der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz die bundespolitische Entscheidung zur Zurückstellung des Aus- und Neubauprojektes Hanau-Fulda/Würzburg sowie die Reaktion der Bahn in Form einer...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wirft der Fraport AG im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren zur A380-Werft eine gezielte Desinformation vor. Der Verband wiederholt seine Feststellung, dass Fraport...